- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Bauen & Umwelt
- Wirtschaft & Digitales
Glasfaserausbau in Merzhausen und Wilhelmsdorf
In Merzhausen konnten zu Beginn des Jahres 2025 zahlreiche noch ausstehende Verbindungen in Sachen Glasfaser geschaltet werden, so dass aktuell nur noch zehn Anschlüsse ausstehen. In diesen Fällen wird derzeit versucht, Termine zu vereinbaren. „Mit dem Abschluss der Arbeiten haben wir dann den vorletzten Usinger Stadtteil ebenfalls ‚am Licht‘“, äußert sich Bürgermeister Steffen Wernard zum Sachstand.
„Einzig Wilhelmsdorf steht dann noch aus, wobei auch in diesem Stadtteil schon viele Vorarbeiten erledigt werden konnten. Leider aber nur Vorarbeiten, da seitens der Deutschen Glasfaser die Hauptleitung nach Grävenwiesbach-Hundstadt sowie der dortige PoP bedauerlicherweise immer noch nicht betriebsbereit sind“, so Bürgermeister Wernard weiter.
Dies bedeutet, dass das Gesamtprojekt noch nicht abgeschlossen werden kann und die Bürgerinnen und Bürger im Usinger Stadtteil Wilhelmsdorf unverändert auf ihre Anschlüsse warten müssen.
„Eine auch für uns sehr ärgerliche Situation, denn eigentlich sollten die Arbeiten in Grävenwiesbach schon lange begonnen sein und wir möchten natürlich alle Usinger Stadtteile mit Glasfaser versorgen. Wir bleiben daher selbstverständlich an dem Thema dran und sind unverändert in Gesprächen mit der Deutschen Glasfaser, um auch in Wilhelmsdorf die Arbeiten zu einem Abschluss zu bringen“, teilt Bürgermeister Wernard abschließend mit.
Es werde darauf gedrängt, dass ungeachtet der Problematik in Grävenwiesbach bzw. Hundstadt alle noch ausstehenden Vorarbeiten in Wilhelmsdorf soweit erledigt werden, dass die Anschlüsse möglichst schnell geschaltet werden können, wenn die Hauptverbindungsleitung endlich „steht“.
Es werden also weiterhin Termine für Arbeiten an den Hausanschlüssen vereinbart und Arbeiten an den Hauszuleitungen durchgeführt.