- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Bauen & Umwelt
- Wirtschaft & Digitales
"Usinger Schafferei“ legt los – Eröffnung im Mai
In diesem Sommer mietet die Stadt Usingen ein großes leerstehendes Ladenlokal zur Erprobung des Projekts „Usinger Schafferei“. Die Usinger Schafferei soll ein Ort für ehrenamtliches Engagement, soziale Angebote und wirtschaftliche Betätigung lokaler Gewerbetreibender und Initiativen werden, die Erprobung einer neuartigen Ladennutzung.
Das Projekt soll auch allgemein zur Belebung der Innenstadt von Usingen beitragen und neue wirtschaftliche und soziokulturelle Impulse geben. Der Raum kann von Mai bis September von Gruppen aus der Jugend-, Senioren-, Integrationsarbeit sowie als Kreativwerkstatt in einem regelmäßigen Wochenplan und für einzelne besondere Veranstaltungen genutzt werden. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Institutionen, Vereine und Gewerbetreibenden sind herzlich eingeladen, sich über das Projekt zu informieren, Angebote wahrzunehmen und aktiv an der Gestaltung und Umsetzung mitzuwirken.
Am Freitag, 9. Mai 2025 ist zum Start der „Usinger Schafferei“ eine Feierstunde mit offiziellen Gästen und Stadtpolitik geplant, am Samstag, 10. Mai 2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr eine große Eröffnungsfeier mit Modenschau, Foto- und Mitmachaktionen, Kunstausstellung und kleiner Bewirtung. Vielleicht endet der Tag auch mit Musik und Tanz und vielen neuen Ideen und Kontakten. Die Usinger Schafferei wird für diesen Sommer im Gebäude Ecke Scheunengasse/Kreuzgasse einziehen.
Die Erprobungsphase (insbesondere Mietkosten und Ausstattung) wird aus dem städtischen Haushalt finanziert und vom Bereich „Ehrenamt und Engagementförderung“ (Nadine Fork) und der Wirtschaftsförderung (Ute Harmel) organisiert. Der Prozess wird vom Stadtumbaumanagement im Förderprogramm Lebendige Zentren (Johannes Gerstenberg, bb22 architekten + stadtplaner) unterstützt und moderiert.
Die Idee für das Projekt kam von Ehrenamtlichen im Rahmen der Lokalen Partnerschaft (LoPa), einem Beteiligungsformat des Förderprogramms Lebendige Zentren. Zusätzlich wird die Usinger Schafferei mit Mitteln aus dem hessischen Förderpreis „Ab in die Mitte! 2025“ finanziert, Dazu wurde die ehrenamtliche Initiativgruppe um Jutta Fischer, bunte Stadtmöbel zu gestalten, aufgegriffen und eingebunden.
Bereits jetzt trifft sich monatlich eine engagierte ehrenamtliche Projektgruppe, um inhaltliche Angebote, Veranstaltungen und Innengestaltung zu erarbeiten. Für verschiedene Aufgabenbereiche wie Jugend- und Seniorenarbeit, Kreativwerkstatt, neue Ladenkonzepte, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen gibt es feste Ansprechpartnerinnen aus der Projektgruppe und Kooperationen mit städtischen Stellen und externen Partnern. Mittelfristig soll die Usinger Schafferei in eine selbsttragende, selbstorganisierte Struktur übergehen, beispielsweise einen Verein.
Für Rückfragen und Informationen steht Nadine Fork, Stadt Usingen, Ehrenamt und Engagementförderung zur Verfügung (fork@usingen.de).