Das finden Sie auf der Internet-Seite von Usingen


Sie können hier in Leichter Sprache lesen:

Das steht auf der Internet-Seite von der Stadt Usingen.


Haupt-Menü


Das Haupt-Menü sieht so aus:

Es gibt 5 Menü-Punkte. Der Menü-Punkt 1 heißt Rathaus und Politik. Der Menü-Punkt 2 heißt Leben und Wohnen. Der Menü-Punkt 3 heißt Kultur und Freizeit. Der Menü-Punkt 4 heißt Bauen und Umwelt. Der Menü-Punkt 5 heißt Wirtschaft und Digitales.


Wir erklären jetzt,

was Sie bei den Menü-Punkten finden.


1. Rathaus und Politik


Klicken Sie im Haupt-Menü auf Rathaus und Politik.

Sie kommen dann zum Unter-Menü.


Das Unter-Menü hat diese Menü-Punkte:

Aktuelles

Bürger-Service

Stadt-Verwaltung

Stadt-Politik

Sicherheit und Ordnung



Aktuelles


Sie finden dort wichtige Infos von der Stadt-Verwaltung.

Zum Beispiel neue Nachrichten aus Usingen.





Bürger-Service


Sie bekommen dort zum Beispiel Infos über:

das Bürger-Büro,

Beratungs-Angebote und

wichtige Dinge für neue Bürger in Usingen.





Stadt-Verwaltung


Sie finden dort zum Beispiel Infos über:

den Bürgermeister von Usingen und

die Ämter in Usingen.






Stadt-Politik


Sie bekommen dort zum Beispiel Infos zum Wählen.






Sicherheit und Ordnung


Sie finden dort zum Beispiel Infos über:

die Polizei,

die Feuerwehr,

wichtige Telefon-Nummern,

    zum Beispiel vom Krankenhaus.




2. Leben und Wohnen


Klicken Sie im Haupt-Menü auf Leben und Wohnen.

Sie kommen dann zum Unter-Menü.


Das Unter-Menü hat diese Menü-Punkte:

Familie und Kinder

Gesellschaft und Soziales

Mobilität



Familie und Kinder

Sie bekommen dort zum Beispiel Infos über:

Kitas,

Schulen und

Spiel-Plätze.




Gesellschaft und Soziales


Sie finden dort zum Beispiel Infos über:

Angebote für Frauen und für ältere Menschen,

soziale Hilfen,

    zum Beispiel zum Park-Ausweis für Menschen mit Behinderung,

Ehren-Ämter und

Vereine in Usingen.




Mobilität

Sie finden dort zum Beispiel Infos über:

Straßen und Park-Plätze,

die Anreise nach Usingen,

    zum Beispiel mit Bus und Bahn.




3. Kultur und Freizeit


Klicken Sie im Haupt-Menü auf Kultur und Freizeit.

Sie kommen dann zum Unter-Menü.


Das Unter-Menü hat diese Menü-Punkte:

Veranstaltungen in Usingen

Büchereien und Museen

Tourismus




Veranstaltungen in Usingen

Sie finden dort Infos zu Märkten und Festen in Usingen,

zum Beispiel zum Usinger Laurentius-Markt.







Büchereien und Museen

Sie bekommen dort Infos über:

die Stadt-Bücherei,

das Stadt-Museum Usingen und

das Archäologische Museum.

    Das spricht man so:

    Ar-che-o-lo-gi-sches Museum.

    Sie können sich dort Dinge von früher anschauen.



Tourismus

Sie finden dort zum Beispiel Infos zu Stadt-Führungen in Usingen.


Die Stadt Usingen hat noch eine andere Internet-Seite.

Auf dieser Internet-Seite geht es nur um Tourismus.

Die Internet-Seite heißt: www.mein-usi.de.

Auf dieser Internet-Seite gibt es noch keine Infos in 

Leichter Sprache.



4. Bauen und Umwelt


Klicken Sie im Haupt-Menü auf Bauen und Umwelt.

Sie kommen dann zum Unter-Menü.


Im Unter-Menü finden Sie diese Menü-Punkte:

Planen und Bauen

Klima-Schutz und Energie

Grünes Usingen

Abfall-Entsorgung

Wasser-Versorgung



Planen und Bauen


Dort gibt es viele Infos über Bau-Projekte in Usingen.







Klima-Schutz und Energie


Sie bekommen dort zum Beispiel Infos zu Beratungs-Angeboten.

Bei der Beratung geht es um die Versorgung mit Energie.

Zum Beispiel mit Strom oder mit Gas.







Grünes Usingen


Sie finden dort zum Beispiel Infos zum Stadt-Wald und zum Schloss-Garten.






Abfall-Entsorgung


Sie bekommen dort zum Beispiel Infos über die verschiedenen Abfall-Arten.

Und Sie finden dort den Abfall-Kalender.






Wasser-Versorgung


Sie finden dort zum Beispiel Infos zum Trink-Wasser in Usingen.









5. Wirtschaft und Digitales


Im Menü-Punkt Wirtschaft und Digitales stehen viele Infos zur Wirtschaft in Usingen.

Die Infos sind vor allem für Firmen.





Zu sehen ist ein Symbol für Leichte Sprache. Ein Mensch hält ein Buch in den Händen.


Zurück zur Übersicht in Leichter Sprache