Lage und Anreise

Die Stadt Usingen mit ihren Stadtteilen Eschbach, Kransberg, Merzhausen, Michelbach, Wernborn und Wilhelmsdorf ist ca. 35 km nördlich von Frankfurt am Main im schönen Taunus gelegen und von einer idyllischen Landschaft mit Wiesen und Wäldern umgeben. Verkehrstechnisch ist Usingen günstig an die Region Frankfurt Rhein-Main angebunden und auf unterschiedlichen Wegen sowie mit verschiedenen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.


Anreise mit dem Kraftfahrzeug

Usingen ist sehr gut an das allgemeine Straßennetz angeschlossen. 

Durch Usingen verlaufen die Bundesstraßen B 456 (direkte Verbindung in südlicher Richtung nach Bad Homburg und Oberursel sowie in nordwestlicher Richtung nach Weilburg) und B 275 (direkte Verbindung in östlicher Richtung nach Ober-Mörlen und Bad Nauheim sowie in südwestlicher Richtung nach Idstein und Taunusstein). 

Anhand der Bundesstraßen besteht zudem eine gute Anbindung an die Autobahnen A 3 und A 5, die jeweils ca. 15 bis 25 Minuten entfernt sind. Über diese ist beispielsweise die Anreise aus Richtung Frankfurt am Main und aus Richtung Limburg an der Lahn gut zu planen. Auch die A 661 mit direktem Anschluss an die B 456 ist nicht weit weg.


Anreise mit Bahn und Bus (ÖPNV)

Auch an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist Usingen sehr gut angeschlossen. Das Stadtgebiet verfügt mit den Bahnhöfen "Usingen" und "Wilhelmsdorf" über zwei Haltepunkte auf der Verbindung Bad Homburg - Brandoberndorf und ist mit der Hessischen Landesbahn/Taunusbahn (RB 15) auch auf diesem Wege gut erreichbar. In Verlängerung der Taunusbahn verkehrt die S-Bahn S 5 durchgehend in die Frankfurter Innenstadt und bis zum Frankfurter Hauptbahnhof, der auf internationaler Ebene als Verkehrsknotenpunkt fungiert.

Auch zahlreiche Buslinien verkehren im Usinger Stadtgebiet inklusive der Stadtteile und binden Usingen zudem an die umliegenden Städte und Gemeinden an.

Der Verkehrsverband Hochtaunus (VHT) als lokale Nahverkehrsgesellschaft des Hochtaunuskreises plant in Zusammenarbeit mit dem regionalen Partner Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) sowie den Kommunen den öffentlichen Verkehr im Kreisgebiet. Auf der Homepage des RMV sind sowohl Verbindungssuchen möglich als auch beispielsweise Fahrpläne, Liniennetzpläne und Tarife einsehbar.

Außerdem gibt es das so genannte Anrufsammeltaxi (AST). Die Fahrten sind in den Fahrplänen der VHT-Buslinien enthalten und gekennzeichnet. Der Fahrtwunsch muss mindestens 60 Minuten vor Fahrtbeginn telefonisch angegeben werden. Auch hierzu sind Informationen auf der Homepage des RMV (AST) zu finden.


Anreise mit dem Fahrrad

Beispielsweise Wegestrecken innerhalb der Stadt Usingen, aber auch die Verbindung zwischen Usingen und den umliegenden Kommunen sind aufgrund kurzer Distanzen und in Zeiten von E-Bikes oft auch gut per Fahrrad machbar. So lassen sich vor allem auf kurzen Wegen nicht nur bares Geld und CO2-Emissionen sparen, sondern auch Zeit. Außerdem ist die Bewegung an der frischen Luft gut für das allgemeine Wohlbefinden.

Beispielsweise über den "Radroutenplaner Hessen" des Landes Hessen und der ivm GmbH (Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain) lassen sich Routenvorschläge für Wege mit dem Fahrrad erstellen.

Der Hochtaunuskreis hat ein Radverkehrskonzept für den Alltagsradverkehr erstellen lassen mit dem Ziel, sichere Radwegeverbindungen zwischen den kreisangehörigen Städten und Gemeinden zu schaffen. Hier können Sie den "Abschlussbericht des Radverkehrskonzeptes Hochtaunuskreis" sowie das Zielnetz, alle Maßnahmen und Maßnahmenkataster einsehen.


Anreise mit dem Flugzeug

Im Rhein-Main-Gebiet liegt der international wichtige Flughafen Frankfurt am Main (FRA). Von hier aus lässt sich Usingen über die oben beschriebenen Möglichkeiten schnell und unkompliziert erreichen.