- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Bauen & Umwelt
- Wirtschaft & Digitales
Kunst im Rathaus
Im Herbst 2023 startete die Veranstaltungsreihe "Kunst im Rathaus" nach pandemiebedingter Pause wieder durch. Nach einem erfolgreichen Jahr 2024 geht es daher frisch erholt am 14. Januar 2025 um 17:00 Uhr mit der Vernissage zur ersten Ausstellung des neuen Jahres wieder los.
Insgesamt werden 13 verschiedene Ausstellungen in den Fluren des Rathauses zu sehen sein. „Auf unseren Aufruf hin haben sich zahlreiche Künstlerinnen und Künstler gemeldet und wir haben in Windeseile alle Ausstellungstermine für 2025 vergeben, sodass wir dieses Jahr sogar in allen Ferienwochen Ausstellungen zeigen werden“, freut sich Bürgermeister Steffen Wernard über die große Resonanz aus Künstlerkreisen.
Alle Ausstellungen werden besondere künstlerische Facetten zeigen und im Vorfeld über die lokalen Nachrichten sowie die städtischen Organe wie Homepage, Social Media und Newsletter genauer vorgestellt. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt soll aber unter anderem auf die im Mai 2025 stattfindende Ausstellung „50 Jahre Partnerschaft Usingen – Overbetuwe“ und den für September 2025 geplanten Malwettbewerb „Welches gemalte Weihnachtsbild von Schülern wird die Weihnachtskarte 2025 von Herrn Bürgermeister Wernard?“ hingewiesen werden.
Zu gegebener Zeit finden Sie auf dieser Seite detailiertere Informationen zu den jeweiligen Ausstellungen. Zu sehen sein werden die verschiedenen Kunstwerke während der regulären Öffnungszeiten des Usinger Rathauses.

Ausstellung "Abstrakt und Digital" von Wolfgang Steih
Ausstellungszeitraum: : 8. - 24. April 2025
Vernissage: 8. April 2025, 17:00 Uhr
Wolfgang Steih, geboren in Alsfeld, lebt seit mehr als 30 Jahren in Usingen. Die Welt der Informationstechnologie bestimmte seine berufliche Laufbahn. Doch mit der Zeit suchte er einen kreativen Ausgleich zur Rationalität seiner Arbeit – und fand ihn zunächst in der Fotografie und später dann in der Malerei.
Er begann mit den klassischen Grundlagen von Bleistift- und Kohlezeichnungen, entdeckte dann in der Ölmalerei die Tiefe und Intensität der Farben, bevor Acryl seine bevorzugte Ausdrucksform wurde. Seine Werke bewegen sich meist im Bereich der Abstraktion, geprägt von freien Kompositionen, intuitiven Farbkombinationen und der Auseinandersetzung mit der Wirkung von Formen und Strukturen.
Weitere Informationen

Ausstellung "50 Jahre Usingen-Overbetuwe in Wort und Bild"
Ausstellungszeitraum: 26. April - 23. Mai 2025
Vernissage: 26. April 2025, 17:00 Uhr
Unter dem Motto "50 Jahre Partnerschaft - 50 Jahre Freundschaft - 50 Jahre Verbundenheit" wird eine Ausstellung im Rathaus stattfinden.
Jonny Schild und Hajo Moldenhauer, zwei Norddeutsche und ehemalige Nachbarn in Usingen, haben sich schon vor langer Zeit dem Jumilagekommitee Usingen - Overbetuwe, damals noch Valburg, verschrieben. Stadtfest, Europatag und Weihnachsmarkt sind feste Bestandteile in ihrem Wirken. Nun sind die Beiden in die Tiefen des Stadtarchivs getaucht und lassen die 50 Jahre der Partnerschaft aus unzähligen Bildern und Zeitungsartikeln in einer Ausstellung revue passieren.
Die Gemeinde Overbetuwe, 350 km von Usingen entfernt, ist im niederländischem Gelderland zwischen Nijmegen und Arnhem am Waal gelegen. Sie entstand am 1. Januar 2001 durch einen Zusammenschluss der Kommunen von Valburg und Heteren sowie elf weiteren Dörfern. Der Hauptort mit Sitz der Verwaltung ist Elst, die Heimat des Apfels Elstar.
Neben der Ausstellung im Rathaus sind weitere Aktivitäten geplant, der Höhepunkt des 50-jährigen Bestehens ist das Konzert von Con Amore Oosterhout am 24. Mai 2025 um 19:30 Uhr in der CWS.