Einnahme-/Ausgabebuchhaltung (Debitoren- & Kreditorenbuchhaltung)

  • Leistungsbeschreibung

    Die Stadtkasse wird bei allen Zahlungsvorgängen der Stadt aktiv, egal ob es sich hier um Ein- oder Auszahlungen handelt.


    Einnahmebuchhaltung (Debitorenbuchhaltung)

    Sämtliche Einzahlungen wie z.B. Steuern, Gebühren oder Beiträge werden von der Stadtkasse verbucht. Um eine schnelle und richtige Verbuchung gewährleisten zu können, bitten wir, bei Überweisungen immer das entsprechende Kassenzeichen bzw. die Debitorennummer im Verwendungszweck anzugeben. Diese Angaben entnehmen Sie bitte den Bescheiden, Schreiben und Rechnungen.

    Ebenfalls ist die Stadtkasse für die Erstattung von Gutschriften zuständig. Falls eine Gutschrift nicht mit künftigen Fälligkeiten verrechnet werden soll, lassen Sie uns bitte telefonisch oder per Mail eine kurze Information zukommen. Sodann werden wir Ihnen das Guthaben selbstverständlich erstatten.

    Der sicherste Weg, Ihren Zahlungsverpflichtungen bei wiederkehrenden Forderungen (Steuern, Gebühren, Abgaben etc.) pünktlich und vollständig nachzukommen ist die Erteilung einer Einzugsermächtigung. Wir buchen dann zum jeweiligen Fälligkeitstermin den entsprechenden Betrag von dem angegebenen Konto ab.

    Durch die Einzugsermächtigung brauchen Sie sich nicht mehr um Fälligkeitsdaten zu kümmern. Sie sparen Gebühren für Daueraufträge, die ggf. jährlich geändert werden müssen, Überweisungsgebühren und den Weg zur Bank. Darüber hinaus vermeiden Sie Mahnungen mit Mahngebühren und Säumniszuschlägen.

    Daher bitten wir Sie, beteiligen Sie sich am Bankeinzugsverfahren. Wir garantieren Ihnen eine korrekte und reibungslose Abwicklung. Die erteilte Einzugsermächtigung kann selbstverständlich jederzeit widerrufen werden.


    Ausgabebuchhaltung (Kreditorenbuchhaltung)

    Sämtliche Lieferantenrechnungen und sonstige Zahlungsverpflichtungen der Stadt werden durch die Stadtkasse beglichen. Die Auszahlungsläufe werden täglich durchgeführt. Durch eine vorrausschauende Liquiditätsplanung sorgt die Stadtkasse dafür, dass immer genügend flüssige Mittel für die Begleichung der Verbindlichkeiten vorhanden sind.